
Costa Rica - Einreiseinfos
Costa Rica - Einreiseinfos
Was muss man bei der Einreise nach Costa Rica beachten? Eigentlich alles ganz einfach, denn Costa Rica bietet Touristen einen unkomplizierten Zutritt.

Reisehinweise Auswärtiges Amt Deutschland
Reisehinweise Auswärtiges Amt Deutschland
Informationen vom auswärtigen Amt. Reise- und Sicherheitshinweise.

Kreditkarte
Kreditkarte
Für eine Reise nach Costa Rica sollte man sich auch mit der Reisekasse beschäftigen

Fliegen nach Costa Rica
Fliegen nach Costa Rica
Costa Rica ist inzwischen mit fast täglichen Flügen von und nach Europa direkt erreichbar und bietet zwei internationale Flughäfen: Juan Santamaría International Airport (Nähe Alajuela/San Jose) und Daniel Oduber Quiros International Airport (Liberia), der vor allem für alle interresant ist, die zu den nördlich gelegenen Stränden (Guanacaste) fahren möchten.
Wer aus Europa kommt und das Land bereisen möchte, findet in der Nähe von San Jose und um Alajuela oder auch Escazu/Santa Ana zahlreiche gute Übernachtungsmöglichkeiten, um seinen Aufenthalt in Ruhe zu beginnen.
Wer aus Europa kommt und das Land bereisen möchte, findet in der Nähe von San Jose und um Alajuela oder auch Escazu/Santa Ana zahlreiche gute Übernachtungsmöglichkeiten, um seinen Aufenthalt in Ruhe zu beginnen.

TAXI !
TAXI !
Costa Rica bietet vergleichsweise günstige Taxipreise. Die "offiziellen" Taxis sind ROT.
Als Alternative ist UBER, zwar nicht mehr so günstig, aber im Nahbereich sehr oft genutzt.
Als Alternative ist UBER, zwar nicht mehr so günstig, aber im Nahbereich sehr oft genutzt.

Medizinische Versorgung
Medizinische Versorgung
Wer krank werden sollte, findet in Costa Rica ein vergleichsweise gutes medizinisches System aus staatlicher und privater Gesundheitsfürsorge.
Als Tourist sollte man beachten, dass man meist von Ärzten und Kliniken "privat" behandelt und die Kosten auch schnell die Reisekasse sprengen können.
Eine ausreichende Reiseversicherung ist deshalb unerlässlich und eine ausreichende Kreditkarte ebenfalls, denn hier wird vorab bezahlt!
Als Tourist sollte man beachten, dass man meist von Ärzten und Kliniken "privat" behandelt und die Kosten auch schnell die Reisekasse sprengen können.
Eine ausreichende Reiseversicherung ist deshalb unerlässlich und eine ausreichende Kreditkarte ebenfalls, denn hier wird vorab bezahlt!

Zahlungsmittel
Zahlungsmittel
Als Tourist ist das Reisen im Land mit einer oder empfehlenswert besser zwei Kreditkarten (falls eine "kaputt geht"). USD wird im Tourismus oft als Zahlungsmittel akzeptiert. Die Landeswährung heisst "Costa Rica Colón" und ist ausserhalb des Landes nicht verfügbar. Am Flughafen oder auf jeder hiesigen Bank kann man USD oder EUR in Colón umtauschen (aber nicht empfehlenswert, da hohe Kosten und bürokratisch)! Besser ist mit seiner Kreditkarte an einem Bankautomaten sich mit entsprechendem Bargeld einzudecken (USD und Colon). Gute Erfahrung haben wir mit einem internationalen Währungskonto WISE und seiner Kreditdebitkarte gemacht. Und auch die DKB bietet mit dem Aktivkonto eine vergleichsweise günstige Kreditkarte, mit der man "an Automaten Geld ziehen kann".

Deutsche Botschaft San Jose

Mietwagen in Costa Rica
Mietwagen in Costa Rica
Wer eine individuelle Reise plant, kommt um einen Mietwagen nicht herum. Die Preise sind je nach Saison recht teuer. Ausserhalb der klassischen Touristensaison sind die Mietwagen günstiger. Empfehlenswert sind die Anbieter, die ein gutes Servicenetz anbieten wie z.B. Hertz, Sixt, Adobe & Co.. Der Billigste nützt Ihnen nix, wenn Sie auf Strecke bleiben. Wechselkurs vergleichen! Es kann günstiger sein, von Deutschland aus über einen Reiseveranstalter zu buchen und immer den besten Schutz buchen.
Ausreichendes Limit der Kreditkarte prüfen!
Ausreichendes Limit der Kreditkarte prüfen!

Landkarten
Landkarten
Hier findet man downloadbare Landkarten.
TIPP:
eine sehr häufige APP zur Navigation ist WAZE, die vor allem für Autofahrten sehr unkompliziert ist.
TIPP:
eine sehr häufige APP zur Navigation ist WAZE, die vor allem für Autofahrten sehr unkompliziert ist.

Postleitzahlen Costa Rica

Kaffee aus Costa Rica ist einfach lecker
Kaffee aus Costa Rica ist einfach lecker
Der Kaffeeanbau in Costa Rica hat eine lange Tradition. Eine Kaffeeführung auf einer der zahlreichen Fincas ist ein Muß. Costa Rica ist auch bekannt für seinen guten Kaffee, einer der wichtigsten Exporte des Landes. Unserer Meinung nach zählt Kaffee aus Costa Rica zu den Besten der Welt.

Wie sicher ist Costa Rica?
Wie sicher ist Costa Rica?
Die Sicherheitsstruktur in Costa Rica wechselt und ist je nach Lage sehr unterschiedlich.
Es gibt mehrere Behörden, von der Touristenpolizei bis hin zu Grenzsicherung, die das Land im Inneren zur Bekämpfung von Kriminalität hat.
Allgemein gilt: Augen auf!
Es gibt mehrere Behörden, von der Touristenpolizei bis hin zu Grenzsicherung, die das Land im Inneren zur Bekämpfung von Kriminalität hat.
Allgemein gilt: Augen auf!

Erdbeben - ganz normal
Erdbeben - ganz normal
Costa Rica liegt auf/an einem der aktiven Erdbebengebiete. Das sollte man immer wissen. Doch keine Sorge: das Land ist darauf vorbereitet und es gab kaum Anlass zur Sorge. Das Monitoring über Erdbeben ist staatlich.
Notruf 911
Notruf 911

Costa Rica: A Little Piece of Paradise | National Geographic
06.09.2012
Costa Rica: A Little Piece of Paradise | National Geographic
Costa Rica: A Little Piece of Paradise | National Geographic. Mittlerweile sind das über 10 Jahre und doch hat sich die Natur nicht verändert.
Costa Rica 4K
27.07.2017

Reisebericht einer Familie
Reisebericht einer Familie
Mit der fünfköpfigen Familie durch Costa Rica 2019 in einem schönen Reisebuch erzählt die Autorin ihre Erlebnisse
Raus aus dem Wahnsinn - Bericht während des deutschen Coronawahnsinns
06.04.2021
Unterkünfte in Costa Rica
Unterkünfte in Costa Rica
Costa Rica bietet sich als Rundreise für Individualreisende mit dem Mietwagen und selbst gewählten Unterkünften an. Das Angebot ist riesig.
TIPP:
die allermeisten Hotels sind auch in Buchungsportalen wie TRIPADVISOR, BOOKING.COM etc. vertreten.
Trotzdem lohnt es sich, auch direkt bei den Hotels zu buchen und nach den "Spezialangebote" zu fragen.
TIPP:
die allermeisten Hotels sind auch in Buchungsportalen wie TRIPADVISOR, BOOKING.COM etc. vertreten.
Trotzdem lohnt es sich, auch direkt bei den Hotels zu buchen und nach den "Spezialangebote" zu fragen.
Strände in Costa Rica
Strände in Costa Rica
Costa Rica bietet zwei Küsten. Eine am Pazifik, die Karibik auf der anderen Seite. Je nach Jahreszeit und Wetter ist Sonnenbaden garantiert.

Das Wetter in Costa Rica ist eigentlich immer gut
Das Wetter in Costa Rica ist eigentlich immer gut
Das staatliche meteorlogische Institut informiert auf seinen Seiten.
Das beste Reisewetter nach Costa Rica?
Zwischen April und Dezember ist die Chance von mehr oder weniger starken Regenfällen groß, das ist die "grüne Zeit".
Sonnenhungrige finden an den Stränden von Guanacaste meist fast ganzjährig heisses Wetter, wer ins Landesinnere fährt, sollte sich auf den Wechsel zwischen Sonne und Regen oder Wolken sogar innerhalb kurzer Strecken vorbereiten.
Das beste Reisewetter nach Costa Rica?
Zwischen April und Dezember ist die Chance von mehr oder weniger starken Regenfällen groß, das ist die "grüne Zeit".
Sonnenhungrige finden an den Stränden von Guanacaste meist fast ganzjährig heisses Wetter, wer ins Landesinnere fährt, sollte sich auf den Wechsel zwischen Sonne und Regen oder Wolken sogar innerhalb kurzer Strecken vorbereiten.
Vulkane - die Highlights des Landes
Vulkane - die Highlights des Landes
Costa Rica bietet mit seinen Vulkanen sehenswerte Highlights, die auf keiner Route fehlen sollten.
Vulkan Poás
Vulkan Poás
Der Vulkan Poás ist eine der Touristenmagnete des Landes und liegt in einem Park. Man wandert bis fast vor den Krater und weiter einige Wege inmitten üpppiger tropischer Natur. Der Vulkan ist nahe Allajuela bzw. San Jose gelegen und somit für eine Tagesausflug leicht erreichbar.
Vulkan Irazú
Vulkan Irazú
Mit dem Auto leicht erreichbar ist der Vulkan Irazú, sofern er nicht wegen seiner Aktivitäten gesperrt ist.
Auch dieser Vulkan ist inmitten eines Nationalparks und bietet sich dem Besucher als Tagesausflug an. Er ist mit 3432 m mit der höchste Vulkan Costa Ricas.
Schon die bis zur Spitze hinaufführende Straße bietet einen unvergessliche Ausblicke auf das Zentraltal.
In solch großer Höhe fühlt man sich an einigen Tagen wie im Flugzeug, wenn das Wolkenmeer unter einem dahinzieht und wenn das Wetter klar ist, sieht man beide Meere von hier oben aus.
Auch dieser Vulkan ist inmitten eines Nationalparks und bietet sich dem Besucher als Tagesausflug an. Er ist mit 3432 m mit der höchste Vulkan Costa Ricas.
Schon die bis zur Spitze hinaufführende Straße bietet einen unvergessliche Ausblicke auf das Zentraltal.
In solch großer Höhe fühlt man sich an einigen Tagen wie im Flugzeug, wenn das Wolkenmeer unter einem dahinzieht und wenn das Wetter klar ist, sieht man beide Meere von hier oben aus.

Vulkan Barva
Vulkan Barva
Die Gegend um den erloschenen Vulkan Barva, der immerhin bis auf ca. 2900 Meter Höhe reicht, ist touristisch kaum beachtet.
Ein kleiner Nationalpark, dessen Fußweg bis zum Kratersee still durch die ruhige Natur sich hinzieht. Landwirschaft ringsum bis in die Hochlagen. Natur pur.
Von San Jose aus innerhalb einer Stunde leicht erreichbar zieht sich die Strasse atemberaubend steil hinauf zum Eingang des Parks hinauf.
Die Luft wird klar, der Blick weit auf das Valle Central. Für eine Tagesausflug ideal.
Ein kleiner Nationalpark, dessen Fußweg bis zum Kratersee still durch die ruhige Natur sich hinzieht. Landwirschaft ringsum bis in die Hochlagen. Natur pur.
Von San Jose aus innerhalb einer Stunde leicht erreichbar zieht sich die Strasse atemberaubend steil hinauf zum Eingang des Parks hinauf.
Die Luft wird klar, der Blick weit auf das Valle Central. Für eine Tagesausflug ideal.

Vulkan Rincón de la Vieja
Vulkan Rincón de la Vieja
Im Norden Costa Ricas erreicht man den Rincón de la Vieja, ein aktiver Vulkan, nahe der Strände der Guanacaste bzw. in Richtung Nicaragua.
Man erreicht den Park sehr einfach von Liberia aus und da auch dies ein geschützter Nationalpark ist, findet man mehrere Rundwege durch das Gebiet oder kann auch eine anstrengende Tour zum Vulkan selbst machen.
Die Natur hier ist trockener und wer einen Strandurlaub im Norden macht, kann dies leicht verbinden.
Ein kurzer Aufenthalt empfiehlt sich z.B. auf der Hacienda Guachipelin, einem "Landhotel"
Man erreicht den Park sehr einfach von Liberia aus und da auch dies ein geschützter Nationalpark ist, findet man mehrere Rundwege durch das Gebiet oder kann auch eine anstrengende Tour zum Vulkan selbst machen.
Die Natur hier ist trockener und wer einen Strandurlaub im Norden macht, kann dies leicht verbinden.
Ein kurzer Aufenthalt empfiehlt sich z.B. auf der Hacienda Guachipelin, einem "Landhotel"

Heredia - "The Green Ark Foundation"
Heredia - "The Green Ark Foundation"
Ein sehr empfehlenswerter Ort liegt in der Nähe von San Jose nach Heredia: "The Green Ark Foundation".
Hier erwartet einen ein ganz ungewöhnliches Restaurant und eine riesige Anbaufläche, die viele Schätze der Natur birgt. An diesem Ort werden Pflanzen aus der ganzen Welt gesammelt und bewahrt.
Ein sagenhafter Ausblick erwartet den Gast, der lediglich von einem (immer wechselnden) Gericht mit mehreren Gängen verwöhnt wird.
Diesen Platz halten wir sofort zum nächsten Besuch fest.
Hier erwartet einen ein ganz ungewöhnliches Restaurant und eine riesige Anbaufläche, die viele Schätze der Natur birgt. An diesem Ort werden Pflanzen aus der ganzen Welt gesammelt und bewahrt.
Ein sagenhafter Ausblick erwartet den Gast, der lediglich von einem (immer wechselnden) Gericht mit mehreren Gängen verwöhnt wird.
Diesen Platz halten wir sofort zum nächsten Besuch fest.

Das Orosital
Das Orosital
Unser Tipp: das Orosital lohnt alleine schon wegen der Anreise (nach San Jose sind es nur ca. 45 km). Sie ist eine der ältesten Kulturlandschaften und vor allem für seine Kaffeeanbau sehenswert.

GUAYABO NATIONAL MONUMENT
GUAYABO NATIONAL MONUMENT
Abseits der ausgetretenen Touristenpfade liegt das GUAYABO NATIONAL MONUMENT. Eine archäologische Stätte mit interessanten Ausgrabungen einer prähistorischen Stadt und noch weitgehend unerforschter Zivilisation.

San Jose - Hauptstadt Costa Rica
San Jose - Hauptstadt Costa Rica
San José ist die Hauptstadt des Landes mit rund 340 000 Einwohner. Außerdem die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz San José und die größte Stadt des Landes. Zentrum der Ministerien und Mittelpunkt der Regierung.
Laut, geschäftig und lateinamerikanisch eben.
Seit einiger Zeit will man das Image dieser von Vielen als hässlich und dreckig empfundenen Stadt korrigieren und allerlei Anstrengungen werden unternommen, den Stadtmenschen und auch Besuchern das Leben "erträglich" zu machen.
Vor allem die Jugend initiiert immer wieder kulturelles. Es finden daher fast immer irgendwelche Veranstaltungen im Raum San Jose statt und rund um das Estadio Nacional herrscht zumeist geschäftige Bautätigkeit.
Man wird und will aufschliessen an andere internationale Metropolen.
Riesige Wohngebiete entstehen auch rund um den Stadtkern, die die Menschen, die hier arbeiten, natürlich anziehen, denn der zunehmende Verkehr in den Geschäftszeiten ist oft eine Qual.
Wer nach Costa Rica kommt, sollte sich die Zeit nehmen, um auch diese Ecke kennen zu lernen, denn hier zeigt sich das Land der Leute, die vorwärts kommen wollen.
Die um das Stadtgebiet herumliegenden "Vorstädte" (Suburbs ) wie z.B. Santa Ana oder Escazu sind die neuen (und alten ) Hotspots mit eleganten Shopping Malls und trendigen, besuchenswerten Restaurants aber auch schöne Cafes in einer der unzähligen Plazas, die zum Verweilen einladen.
Und viele (auch internationale) Hotels bieten hier für die ersten Anlauftage in Costa Rica allerlei Annehmlichkeiten zu guten Preisen, bevor es auf Tour geht.
Laut, geschäftig und lateinamerikanisch eben.
Seit einiger Zeit will man das Image dieser von Vielen als hässlich und dreckig empfundenen Stadt korrigieren und allerlei Anstrengungen werden unternommen, den Stadtmenschen und auch Besuchern das Leben "erträglich" zu machen.
Vor allem die Jugend initiiert immer wieder kulturelles. Es finden daher fast immer irgendwelche Veranstaltungen im Raum San Jose statt und rund um das Estadio Nacional herrscht zumeist geschäftige Bautätigkeit.
Man wird und will aufschliessen an andere internationale Metropolen.
Riesige Wohngebiete entstehen auch rund um den Stadtkern, die die Menschen, die hier arbeiten, natürlich anziehen, denn der zunehmende Verkehr in den Geschäftszeiten ist oft eine Qual.
Wer nach Costa Rica kommt, sollte sich die Zeit nehmen, um auch diese Ecke kennen zu lernen, denn hier zeigt sich das Land der Leute, die vorwärts kommen wollen.
Die um das Stadtgebiet herumliegenden "Vorstädte" (Suburbs ) wie z.B. Santa Ana oder Escazu sind die neuen (und alten ) Hotspots mit eleganten Shopping Malls und trendigen, besuchenswerten Restaurants aber auch schöne Cafes in einer der unzähligen Plazas, die zum Verweilen einladen.
Und viele (auch internationale) Hotels bieten hier für die ersten Anlauftage in Costa Rica allerlei Annehmlichkeiten zu guten Preisen, bevor es auf Tour geht.

San Jose by night
San Jose by night
Wir sind schon einiges in der Welt unterwegs gewesen, aber dieser Blick bei Nacht von den Höhen auf das immer leuchtende Zentraltal und San Jose fasziniert uns immer wieder aufs Neue.
San Jose - Unterkünfte - Hotels
San Jose - Unterkünfte - Hotels
Die Zeiten einfacher Herbergen ist schon lange vorbei. Schon lange baut der Tourismus auch auf Qualität und für Alle findet sich das passende. Wer einen langen Flug hinter sich hat, findet für die ersten Tage im Großraum San Jose schöne Hotels.

San Jose by night
24.12.2019
San Jose by night
Mit vermutlich fast 400.000 Einwohnern ist der Großraum San Jose der wirtschaftliche und politische Herzschlag des Landes. Bei Nacht von den umliegenden Höhen ein Blick auf die Metropole

Escazu - Geschäftiger Vorort, schnell wachsende Metropole
Escazu - Geschäftiger Vorort, schnell wachsende Metropole
Wer als Tourist nach Costa Rica kommt konzentriert sich ja meist auf die touristischen Punkte ausserhalb San Jose's.
So entgeht den meisten Besuchern die Tatsache, dass viele deutscher Auswanderer sich in der Vergangenheit im Zentraltal niedergelassen hatten. Aus gutem Grund. Das sehr verträgliche Klima, die Lage als Kreuzungspunkt zwischen den Küsten, die wirtschaftliche Lage und die Nähe zur Hauptstadt bilden neben dem hohen Wohnwert auch für viele Firmen und Dienstleister die Entscheidung, hier sich niederzulassen.
Der Canton Escazu bildet/e deshalb einer d e r bevorzugten Wohnorte für Europäer und natürlich auch der Nordamerikaner bzw. Lateinamerikaner.
Heute ist die Stadt mit San Jose optisch fast zusammengewachsen und nur wenige Kilometer vom Stadtkern entfernt.
Nicht nur die vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten (z.B. MULTIPLAZA), auch zahlreiche gute Restaurants, Kinos, Hotels und Kliniken bzw. Ärzte jeder Fachrichtung machen es für seine Bewohner interessant und es gilt auch einfach schick, hier zu wohnen.
Die Infrastruktur liegt fast auf europäischem Niveau: schnelles Internet, Wasserversorgung und Mülltrennung sowie -Abfuhr klappen viel besser als in fast allen anderen Cantonen. Die Straßen sind in sehr gutem Zustand.
Doch Wohnen ist hier vergleichsweise begehrt und deshalb teuer, egal ob zur Miete oder Eigentum und Immobilienpreise liegen teilweise deutlich über dem von europäischen Großstädten.
Doch dies hat seinen Grund: Escazu ist bei vielen Dienstleistern wie z.B. den Banken hoch im Kurs gerade wegen seiner Lage. Hier findet man unzählige kleine und große Firmen angesiedelt und auch der Medizintourismus sorgt für gute Einkommen. Und natürlich findet sich hier auch eine große Auswahl ausländischer Botschaften oder Residenzen der Botschafter selbst.
Das Einkommensgefüge ist deshalb bei Vielen hier sehr hoch und unseres Erachtens sogar noch höher wie in Deutschland.
Trotzdem ist Escazu mit seinen Ortsteilen aus der Luft betrachtet eine grüne Stadt und es gibt hier den allwöchentlichen Wochenmarkt mit frischem Obst und Gemüse und die unzähligen Veranstaltungen wie zum Beispiel das alljährliche Fest der Ochsenkarren.
So entgeht den meisten Besuchern die Tatsache, dass viele deutscher Auswanderer sich in der Vergangenheit im Zentraltal niedergelassen hatten. Aus gutem Grund. Das sehr verträgliche Klima, die Lage als Kreuzungspunkt zwischen den Küsten, die wirtschaftliche Lage und die Nähe zur Hauptstadt bilden neben dem hohen Wohnwert auch für viele Firmen und Dienstleister die Entscheidung, hier sich niederzulassen.
Der Canton Escazu bildet/e deshalb einer d e r bevorzugten Wohnorte für Europäer und natürlich auch der Nordamerikaner bzw. Lateinamerikaner.
Heute ist die Stadt mit San Jose optisch fast zusammengewachsen und nur wenige Kilometer vom Stadtkern entfernt.
Nicht nur die vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten (z.B. MULTIPLAZA), auch zahlreiche gute Restaurants, Kinos, Hotels und Kliniken bzw. Ärzte jeder Fachrichtung machen es für seine Bewohner interessant und es gilt auch einfach schick, hier zu wohnen.
Die Infrastruktur liegt fast auf europäischem Niveau: schnelles Internet, Wasserversorgung und Mülltrennung sowie -Abfuhr klappen viel besser als in fast allen anderen Cantonen. Die Straßen sind in sehr gutem Zustand.
Doch Wohnen ist hier vergleichsweise begehrt und deshalb teuer, egal ob zur Miete oder Eigentum und Immobilienpreise liegen teilweise deutlich über dem von europäischen Großstädten.
Doch dies hat seinen Grund: Escazu ist bei vielen Dienstleistern wie z.B. den Banken hoch im Kurs gerade wegen seiner Lage. Hier findet man unzählige kleine und große Firmen angesiedelt und auch der Medizintourismus sorgt für gute Einkommen. Und natürlich findet sich hier auch eine große Auswahl ausländischer Botschaften oder Residenzen der Botschafter selbst.
Das Einkommensgefüge ist deshalb bei Vielen hier sehr hoch und unseres Erachtens sogar noch höher wie in Deutschland.
Trotzdem ist Escazu mit seinen Ortsteilen aus der Luft betrachtet eine grüne Stadt und es gibt hier den allwöchentlichen Wochenmarkt mit frischem Obst und Gemüse und die unzähligen Veranstaltungen wie zum Beispiel das alljährliche Fest der Ochsenkarren.

Escazu - "Dia Nacional Del Boyero"
Escazu - "Dia Nacional Del Boyero"
Alljährlich veranstaltet Escazu einen besonderen Tag, zu dem die Menschen kommen, um einer alten Tradition von meist mehr als 100 festlich geschmückten Ochsenkarren beizuwohnen.
La Paz Waterfall Gardens - ein Tipp
La Paz Waterfall Gardens - ein Tipp
LA PAZ Waterfall Gardens ist ohne Zweifel ein sehr schönes Ausflugsziel nahe dem Vulkan Poas und von San Jose leicht zu erreichen.
Wenn man von den Eintrittspreisen absieht, erlebt man hier jede Menge schöner Ausblicke und ist inmitten einer beeindruckenden Natur.
Hier sieht man viele Tiere, Natur und natürlich die spektakulären Wasserfälle. Sehr zu empfehlen!
Wenn man von den Eintrittspreisen absieht, erlebt man hier jede Menge schöner Ausblicke und ist inmitten einer beeindruckenden Natur.
Hier sieht man viele Tiere, Natur und natürlich die spektakulären Wasserfälle. Sehr zu empfehlen!
Zarcero - ein Stück vom Himmel
Zarcero - ein Stück vom Himmel
Abseits gelegen liegt "Zarcero", ein vergleichsweise sehr hoch gelegenes Städtchen in der Provinz Alajuela.
Bekannt für seine schöne Kirche und dem sorgsam gehegten Garten mit allerlei Figuren davor. Selbst mitten im Sommer auf ca. 1700 Hm fühlt man sich da etwas wie im alpenländischen Raum. Ein schöner Ort zum Wandern und die frische Bergluft geniessen.
Bekannt für seine schöne Kirche und dem sorgsam gehegten Garten mit allerlei Figuren davor. Selbst mitten im Sommer auf ca. 1700 Hm fühlt man sich da etwas wie im alpenländischen Raum. Ein schöner Ort zum Wandern und die frische Bergluft geniessen.
La Fortuna - Hotspot mit berühmten Vulkan
La Fortuna - Hotspot mit berühmten Vulkan
Der Vulkan "El Arenal", der nahe Stausee und Fortuna selbst als Touristenstadt sind zweifellos eines der Superdestinationen in Costa Ricas Mitte.
Für Outdoor und Vulkanwatching inmitten tropischer Natur ist La Fortuna ist ein Muss in jedem Reiseführer über Costa Rica.
Hauptattraktion ist sicher der Vulkan Arenal für das kleine Städtchen, das ringsum allerlei Outdooraktivitäten bietet. Man kann zahlreiche Wanderungen im Regenwald unternehmen und nicht zu vergessen, sich in einer der zahlreichen Thermen so richtig entspannen ( zum Beispiel TABACON BALDI oder TABACON).
Nahe dem Stausee "El Arenal", der die Trinkwasserversorgung für weite Teile des Zentraltales sichert, liegen z.B. die "Arenal Hanging Bridges" im Nationalpark des "El Arenal".
Ein Riesenspass ist auch "Canopy", wo man an einem extrem langen Stahlseil durch bzw. über die Baumwipfel rauscht.
Für Outdoor und Vulkanwatching inmitten tropischer Natur ist La Fortuna ist ein Muss in jedem Reiseführer über Costa Rica.
Hauptattraktion ist sicher der Vulkan Arenal für das kleine Städtchen, das ringsum allerlei Outdooraktivitäten bietet. Man kann zahlreiche Wanderungen im Regenwald unternehmen und nicht zu vergessen, sich in einer der zahlreichen Thermen so richtig entspannen ( zum Beispiel TABACON BALDI oder TABACON).
Nahe dem Stausee "El Arenal", der die Trinkwasserversorgung für weite Teile des Zentraltales sichert, liegen z.B. die "Arenal Hanging Bridges" im Nationalpark des "El Arenal".
Ein Riesenspass ist auch "Canopy", wo man an einem extrem langen Stahlseil durch bzw. über die Baumwipfel rauscht.
Monteverde - ein ganz besonderes Stück Erde
Monteverde - ein ganz besonderes Stück Erde
Wer nach Puntarenas fährt, kommt an der Zufahrt in die Höhen von Monteverde vorbei. Ein Ausflugsziel, das im Sommer empfehlenswert ist.
Monteverde mit seinem märchenhaften Nebelwald ist ein ganz besonderer Ort, der etwas abseits der Touristenströme liegt mit einer sich ganz speziellen Strasse hoch windet. Das besondere Klima dieser Gegend ist ideal zum Wandern und erkunden der nahen Parks, die recht hoch gelegen sind und meist eine wetterfeste Kleidung notwendig machen. Hier ist es oft windig, kühl und regnerisch und die Natur ist deswegen auch ganz einzigartig. Für Naturliebhaber ein Muss.
Monteverde mit seinem märchenhaften Nebelwald ist ein ganz besonderer Ort, der etwas abseits der Touristenströme liegt mit einer sich ganz speziellen Strasse hoch windet. Das besondere Klima dieser Gegend ist ideal zum Wandern und erkunden der nahen Parks, die recht hoch gelegen sind und meist eine wetterfeste Kleidung notwendig machen. Hier ist es oft windig, kühl und regnerisch und die Natur ist deswegen auch ganz einzigartig. Für Naturliebhaber ein Muss.
Nicoya Halbinsel - Natur pur
Nicoya Halbinsel - Natur pur
Die Halbinsel Nicoya ist einer der Anziehungspunkte für Alle, die eines suche: Ruhe, Natur, einsame Strände und eine relaxte Zeit haben möchten. Schon mit der Fähre beginnt die Fahrt in diese faszinierende Welt.
Tambor - ein Tipp

Santa Teresa - Weltklasse Spot für Surfer
Santa Teresa - Weltklasse Spot für Surfer
Man durchfährt die Halbinsel Nicoya auf der (Haupt)Strasse, deren letzte Strecke ab Cobano an den Nerven zerrt und landet dann im Küstenörtchen Santa Teresa.
Surfspot, Wohnort für viele Aussteiger. Staubig und eine Zuflucht für alle, die dem Trubel ausweichen möchten.
Direkt am Pazifik an der Südspitze der Nicoya-Halbinsel in der Provinz Puntarenas und etwa 150 km westlich von San José. Keine größeren Hotelanlagen, kein Massentourismus aber eben auch zeitweilig Trubel des meist jüngeren Publikums, dem man einfach ausweichen kann.
Surfspot, Wohnort für viele Aussteiger. Staubig und eine Zuflucht für alle, die dem Trubel ausweichen möchten.
Direkt am Pazifik an der Südspitze der Nicoya-Halbinsel in der Provinz Puntarenas und etwa 150 km westlich von San José. Keine größeren Hotelanlagen, kein Massentourismus aber eben auch zeitweilig Trubel des meist jüngeren Publikums, dem man einfach ausweichen kann.

Guanacaste - Strände und immer warm
Guanacaste - Strände und immer warm
Costa Rica bietet eine Menge an einsamen Stränden und der Teil Guanacaste gehört zweifellos dazu. Für Sonnenhungrige und Inländer liegen hier die meist regenarmen Ausflugsziele.
Auch für Taucher und Schnorchler findet man hier interessante Spots
Auch für Taucher und Schnorchler findet man hier interessante Spots

Tamarindo
Tamarindo
Tamarindo war früher ein bekannter Surfspot für allerlei Aussteiger.
Mittlerweile siedeln sich hier immer mehr Ausländer an und das Angebot an Unterkünften und Restaurants hat stark zugenommen.
Tamarindo ist ein klassischer Hotspot für Sonnenhungrige.
Mittlerweile siedeln sich hier immer mehr Ausländer an und das Angebot an Unterkünften und Restaurants hat stark zugenommen.
Tamarindo ist ein klassischer Hotspot für Sonnenhungrige.

Playa Langosta
Playa Langosta
Bei Tamarindo gelegen, bietet dieser Strand prima Platz für ausgedehnte Spaziergänge. Und wer dem Trubel von Tamarindo entfliehen möchte, findet auf dem Weg hierher jede Menge Unterkünfte und Restaurants.
Bekanntes Hotel ist das "Occidential" der Barcelo Gruppe.
Bekanntes Hotel ist das "Occidential" der Barcelo Gruppe.

Playa Flamingo
Playa Flamingo
Playa Flamingo ist einer der vielleicht schönsten Strände des Landes (und dazu auch "einer der teuersten"). Spektakuläre Sonnenuntergänge, wenige aber sehr schöne Hotels und feiner weiser Strand: für einen perfekten Strandurlaub.
Sámara
Sámara
Sámara ist ein sehr beliebtes Ziel für Touristen und Einheimische, die feinsandiges Strandleben suchen. Bekannt ist diese Gegend aber auch für (europäische) Auswanderer, die hierher ausgewandert sind und Hotels oder Restaurants eröffnet haben.
Jacó
Jacó
Nur ca. eine Stunde vom Zentraltal mit dem Auto entfernt von San Jose liegt eine der prominenten Orte Costa Rica's: das "Küstenstädtchen" Jacó. Dieser angesagte Ort ist bei jungem, feierwütigem Publikum angesagt und natürlich auch gerne bei den Amerikanern, die hier Hauptpublikum der Bars sind.

Playa Hermosa
Playa Hermosa
Auf der Strecke von Jaco nach Esterillos liegen die Strände von Playa Hermosa, einem bekannten Surferspot. Den Sonnenuntergang kann man hier sehr gut geniessen.

Playa Herradura
Playa Herradura
Nur ca. eine Autostunde von San Jose weg liegt der Küstenort Herradura, er ist dehr bequem erreichbar.
Bekannt ist diese Gegend durch sein luxuriöses Resort Los Suenos, der zu den Luxusressorts gehört. Hier zählen die Immobilienpreise zu den Höchsten.
Der Strand Playa Herradura bietet einen gerne genutzten feinen Strand mit einigen Restaurants direkt am Wasser.
Prima für einen kurzen Tagesausflug von San Jose.
Bekannt ist diese Gegend durch sein luxuriöses Resort Los Suenos, der zu den Luxusressorts gehört. Hier zählen die Immobilienpreise zu den Höchsten.
Der Strand Playa Herradura bietet einen gerne genutzten feinen Strand mit einigen Restaurants direkt am Wasser.
Prima für einen kurzen Tagesausflug von San Jose.

Esterillos - Traumhafte Strände
Esterillos - Traumhafte Strände
Einer der weniger bekannten Strände sind rund um Esterillos und Nur ca. 2 Autostunden von San Jose entfernt liegen diese wunderschönen und langezogenen Strände am Pazifik. Von Massentourismus keine Spur. Nur wenige Hotels bieten dem Erholungssuchenden Platz. Und das ist gut so. "Daneben" liegt auch Playa Bejuco.

Plaja Bejuco
Plaja Bejuco
Nur ca. 1 1/2 Stunden von San Jose weg und neben Playa Esterillos liegt dieser weitläufige und weitgehend natürliche Strand. Palmenbewachsen und damit Schatten spendend fühlt man sich hier weit weg vom Trubel, kann sich prima erhohlen und es gbt nur wenige Häuser und Hotels (dafür aber preiswert und gut). Für einen Kurztrip aus San Jose allemal ein schnelles Ziel und deshalb wird auch dieser Strand gerne von den Einheimischen genutzt.

Manuel Antonio
Manuel Antonio
Einer der zahlreichen Nationalparks ist "Manuel Antonio". Allerdings ist diese Ecke auch stark "überlaufen" und teilweise sehr teuer.

Die karibische Seite Costa Rica
Die karibische Seite Costa Rica
Costa Rica karibische Küste: für Viele ein kleines Paradies. Hier findet man die karibische Lebensart. Ein fast ganzjähriges Reiseziel.

Cahuita
Cahuita
Auf der karibischen Seite geht das Leben einen eigenen Gang. Aus der Historie heraus trifft man auf die für die Plantagen herbeigekarrten Menschen, häufig Schwarze. Die karibische Seite bietet ganzjährig meist hohe Temperaturen. Cahuita ist ein kleines Städtchen mit einem karibischen Nationalpark, der direkt am Strand liegt. Feinsandiger, weisser Strand und das Meer. Nicht so hipp und voll wie das etwas weiter weg liegende Puerto Vijeo.

Vorsicht: Strafe bei Auslandsüberweisungen
Vorsicht: Strafe bei Auslandsüberweisungen
Geldtransfer - Eingang und Ausgang - müssen gemeldet werden

Einwandern nach Costa Rica
Einwandern nach Costa Rica
Costa Rica nicht nur als Reise- sondern auch als Lebensziel? Es lohnt sich, sich damit zu beschäftgen. Aber nur mit Einschränkungen.
Deutsche in Costa Rica, Teil 1

Shoppen
Shoppen
In Costa Rica ist eigentlich alles zu bekommen. Allerdings sind die Preise aufgrund hoher Steuern zum Teil sehr deftig.
Einer der Hotspots ist ESCAZU, das mittlerweile Zahlreiche Einkaufsviertel mit Restaurants und Bars hat.
Einer der Hotspots ist ESCAZU, das mittlerweile Zahlreiche Einkaufsviertel mit Restaurants und Bars hat.

Stoffe und mehr
Stoffe und mehr
Wer handwerklich geschicht ist (wie meine Frau) findet in Costa Rica z.B. LAZARO. Diese Geschäfte bieten eine riesen Auswahl an Stoffen für Textiles, Möbel und Deko an. Und dies zu sehr viel günstigeren Preisen als anderswo.

Lebensmittel und Haushalt
Lebensmittel und Haushalt
Costa Rica hat sich in den vergangenen Jahrzehnten uns insbesondere in den letzten 10 Jahren stark verändert. Das Warenangebot an Lebensmitteln entspricht jedem Industrieland und man findet in den sauber ausgestatteten Supermärkten eine Vielfalt an (inter)nationalen Produkten, zum Teil aber auch recht teuer.
Beispiel ist die landesweite Kette AUTOMERCADO.
Und PRICESMART bietet als (amerikanische Tochter) ebenso seinen Mitgliedern (Kunden) fast alles an Lebensmitteln, Hauhalt und Technik an. Nur eben viel größere Verpackungen.
Beispiel ist die landesweite Kette AUTOMERCADO.
Und PRICESMART bietet als (amerikanische Tochter) ebenso seinen Mitgliedern (Kunden) fast alles an Lebensmitteln, Hauhalt und Technik an. Nur eben viel größere Verpackungen.

TIPS - Großhandel rund ums Thema Gastronomie
TIPS - Großhandel rund ums Thema Gastronomie
Wer Waren und Geräte zum Thema Gastro sucht, wird hier fündig. Übrigens sind die Inhaber Deutsche.

Pejibaye - Kalorienreiche Spezialität
Pejibaye - Kalorienreiche Spezialität
Die Früchte dieser großen Palme werden als Nahrungsmittel zur Zubereitung von z.B. Suppen angeboten.
Vorsicht für Kalorienbewusste: das sind wahre Bomben.
Vorsicht für Kalorienbewusste: das sind wahre Bomben.

Eine der sehr typischen Gerichte sind "Tamales"
Eine der sehr typischen Gerichte sind "Tamales"
Eines der sehr typischen Gerichte für Costa Rica sind "Tamales".
Mittlerweile in unzähligen Variationen und gerade in und um die Weihnachtszeit sehr beliebt.
Mittlerweile in unzähligen Variationen und gerade in und um die Weihnachtszeit sehr beliebt.

Heredia - Green Ark Foundation
Heredia - Green Ark Foundation
Ein "aussergewöhnlicher Ort" zum Essen und für Alle, "die Pflanzen mögen".

Escazu - "Stiefel Pub"
Escazu - "Stiefel Pub"
In den letzten 10 Jahren hat sich ein Trend besonders durchgesetzt: Bierbrauen. Fast unzählige kleine Brauereien bieten ihr Bier lokal an. So z. B. auch dieser Pub in Escazu, der recht gut besucht ist.

Weihnachtskonzert Orchester und Chor
Weihnachtskonzert Orchester und Chor
Mit der letzten Veranstaltung für 2022 beendeten das Nationale Orchester und der Chor das Jahr mit einem großartigen Konzert auf großer Bühne

Politik in Costa Rica
Politik in Costa Rica
Politik in Costa Rica ist keine Nebensache. Wer in diesem Land (auch als Ausländer) lebt, sollte sich über die politischen Entwicklungen immer auf dem Laufenden halten, denn sie betreffen auch ihn.

Costa Rica zieht sich aus Umweltabkommen von Escazú zurück
Costa Rica zieht sich aus Umweltabkommen von Escazú zurück
Costa Rica zieht sich aus Umweltabkommen von Escazú zurück. Wie beruhigend einerseits, andererseits sieht sich Chaves auf Seiten der Globalisten.
Und trotzdem hat der costa-ricanische Kongress einen Antrag auf Verlängerung der Ratifizierungsfrist des seit 2021 geltenden Escazú-Umweltabkommens (Acuerdo de Escazú) abgelehnt.
Manch einer ahnte das Böse hinter der Agenda
Und trotzdem hat der costa-ricanische Kongress einen Antrag auf Verlängerung der Ratifizierungsfrist des seit 2021 geltenden Escazú-Umweltabkommens (Acuerdo de Escazú) abgelehnt.
Manch einer ahnte das Böse hinter der Agenda

Costa Rica und das Recht
Costa Rica und das Recht
Costa Rica's Justiz fusst auf der Verfassung des Landes und im Staat haben die Bürger große Rechte.
COP27 - Die indigenen Einwohner wollen Gehör
COP27 - Die indigenen Einwohner wollen Gehör
COP27: Indigene Gemeinschaften in Costa Rica fordern Mittel für den Schutz ihrer Wälder und Traditionen vor der Klimakrise.

Chaves löst ab - Neuer Präsident in Costa Rica gewählt
01.05.2022
Chaves löst ab - Neuer Präsident in Costa Rica gewählt
Rodrigo Chaves löst den bisherigen Präsident ab. Einer seiner ersten Amtshandlungen war die Beendigung der Maskenpflicht und Bestrebungen einer allgemeinen Impfpflicht. Leider wurde die im Gesundheitswesen noch immer obligatorische Impfpflicht und die für Kinder und Jugendliche dabei nicht aufgehoben. Es gibt nach wie vor kritische Stimmen zu diesem Präsident, der lange für die Weltbank gearbeitet hatte und dem man Populismus zuschreibt.
Allerdings steht nun ein sehr viel konservativerer Präsident an der Spitze Costa Ricas wie die seiner drei Vorgänger.
Allerdings steht nun ein sehr viel konservativerer Präsident an der Spitze Costa Ricas wie die seiner drei Vorgänger.
Costa Rica goes green
02.09.2019

Klaus Schwabs Hand reicht auch nach Costa Rica
Klaus Schwabs Hand reicht auch nach Costa Rica
Das WEF in Gestalt eines Klaus Schwab streckt die Krallen nach Costa Rica aus, das sah man bereits beim Ex-Präsident

"Ticotimes" - Costa Rica's führende englischsprachige Onlinezeitung
"Ticotimes" - Costa Rica's führende englischsprachige Onlinezeitung
Die "Ticotimes" ist seit 1956 die Informationsquelle für Reisende und Interessierte mit Berichten aus Politik und Land

LA NACION - (Regierungs)Zeitung in Costa Rica

KRITISCHE KANÄLE
KRITISCHE KANÄLE
Auch in Costa Rica haben sich viele Kritische in den Sozialen Medien organisiert und bieten den etablierten regierungsnahen Zeitungen Parole.

Die Regierung zwang den öffentlichen Dienst in die Genspritze
Die Regierung zwang den öffentlichen Dienst in die Genspritze
Costa Rica zwang/zwingt den öffentlichen Dienst in die Spritze

Impflicht für Kinder vom Gericht beendet
12.12.2022
Impflicht für Kinder vom Gericht beendet
Endlich: das oberste Gericht hob die Impfpflicht auf.

Auch die (Ex-)Regierung Costa Rica kauft(e) große Mengen der Genspritze
28.11.2022
Auch die (Ex-)Regierung Costa Rica kauft(e) große Mengen der Genspritze
Das Land hat bei der Pharmabranche enorme Summen für COVID Spritzstoffe bestellt. Bis heute bleiben die Verträge dazu geheim.

COVID-19 Spritze ist experimentell
21.05.2022
COVID-19 Spritze ist experimentell
Abgeordnete Pilar Cisneros bestätigt, dass die COVID19-Impfung experimentell ist.

Costa Rica treibt Kinder in die Genspritze
Costa Rica treibt Kinder in die Genspritze
Costa Rica ist das erste Land, das Kinder in die Genspritze treibt. Dieser Zwang wurde aufgehoben, der bittere Geschmack bleibt.

Meldeportal Lateinamerika
Meldeportal Lateinamerika
Portal Regional de Notificación en línea de Sospecha de Reacciones Adversas a Medicamentos de uso humano

"Bürgerpark" inmitten von Escazu frei
"Bürgerpark" inmitten von Escazu frei
Gerade für die Öffentlichkeit frei gegeben wurde der neu gestaltete Park im Herzen von Escazu

Bauernmarkt - In fast jedem Ort zu finden
Bauernmarkt - In fast jedem Ort zu finden
In fast jedem größeren District gibt es sie: lokale Bauernmärkte, wo alle produzierten Produkte vermarktet werden. Für uns ein Eldorado und eine immer neue Freude. Hier kaufen wir jeden Samstag unsere Wochenration an Gemüse, Obst und allerlei Leckereien. Zudem günstiger als im Supermarkt.

Auch hier gibt es staatlich sanktionierte Verbrechen
29.12.2022
Auch hier gibt es staatlich sanktionierte Verbrechen
Kinder und der öffentliche Dienst: das Spritzen ist nicht zu Ende.
Mitarbeiter der CCSS gehen in ärmeren Vierteln von Haus zu Haus und versuchen die Kinder in die Spritze zu drängen.
Selbst wenn die Regierung die Impfpflicht "ausgesetzt" hat: in der Praxis wird weiter "gearbeitet".
Mitarbeiter der CCSS gehen in ärmeren Vierteln von Haus zu Haus und versuchen die Kinder in die Spritze zu drängen.
Selbst wenn die Regierung die Impfpflicht "ausgesetzt" hat: in der Praxis wird weiter "gearbeitet".

Regierung ebenfalls "Bestandteil des WEF"
Regierung ebenfalls "Bestandteil des WEF"
Dass auch Costa Rica dem Verbrecherkartell des WEF "huldigt" zeigt die enge Verflechtung der weltweiten Macht.