Die Bankenlandschaft in Costa Rica ist zum einen überschaubar und zum anderen staatlich reguliert. Neben den "großen" staatlich gestützten Instituten
gibt es einige weitere private Banken. Einen echten Wettbewerb gibt es also nicht, da der Staat alle Banken mit Vorschriften reguliert. Dadurch sind höchst bürokratischem Verhalten selbst bei einfachsten Dienstleistungen gang und gäbe. Doch unterscheiden sich die Institute schon durch mehr oder weniger kundenfreundliches Verhalten.
Menschen mit einem Aufenthaltstitel (Cedula) können in ein Konto eröffnen. Der Vorteil ist u.a., dass viele Abgaben wie Steuern, Strom, Krankenkasse, Telefon etc. elektronisch bequem erledigt werden können.
Wer kann, sollte sich in jedem Fall vor seinem Umzug ein internationales Multiwährungskonto wie z.B. bei WISE einrichten, das übrigens die nationale Währung Colon auch im Angebot hat und sich als "Notfallkasse" bestens bewährt hat. Aber auch als internationales Konto können Überweisungen auf ein nationales Konto in Costa Rica gemacht werden. Beachten sollte man das Thema Auslandsüberweisungen.